Seiten

2011/08/08

Organic Fashion // Green Showroom: Caboclo

Alte Autoreifen finden modischen Nutzen

Sie sind geflochten oder haben Riemchen. Sie sind braun. Sie sind schwarz. Verziehrt sind sie durch Schnürrungen oder kleine Schnallen – alles spricht für die klassischen Sandalen, die jeder kennt und die besonders im Sommer einen hohen Beliebtheitsgrad erlangen. Doch sie sind weit mehr als das.

Die Sandalen von 'Caboclo' wurden mit einem Hintergedanken kreiert, der nicht nur den modischen Aspekt einbezieht. Es geht darum umweltbewusst Sandalen zu entwickeln, die trotz einfacher organischer Materialien sehr modisch und elegant sind. Handgemacht im Norden Brasiliens entstehen die Sandalen aus Leder, das durch einen natürlichen Prozess behandelt wird, sowie aus Sohlen, die ursprünglich mal Teil eines Autoreifens waren. Denn das ist, was 'Caboclo' ausmacht: Die Umgebung wahrzunehmen und zu realisieren, dass nicht alles seinen Nutzen verliert. So werden aus alten Reifen bequeme Schuhsohlen, aus Tierhaut, die in der Fleischindustrie Brasiliens eigentlich als unnutzbar gilt, schönes Leder und aus Baumrinde eine kräftige Farbe, mit der das Leder anschließend eingefärbt wird.
Da auch bei 'Caboclo' die Mode nicht zu kurz kommen soll, entwickelt sich das Label ständig weiter. Mittlerweile gibt es auch andere Kreationen, wie Schnürschuhe für Männer, Gürtel, oder Taschen, die man ebenso als Clutchbag, sowie als Umhängetasche tragen kann. Und auch die Sandalen selbst werden immer trendiger: Zu entdecken waren hochgeschnittene Römersandalen, Sandalen mit raffinierten Details wie Schleifen oder eingearbeiteter Muster, oder welche, die durch bunte Schnürrungen den doch recht dunklen Schuh auffrischen.




Das Thema 'Organic Fashion' wird immer aktueller. Caboclo hat einen speziellen Weg entdeckt umweltfreundlich zu produzieren und damit zu zeigen, dass man auch aus – bereits als Abfall definierten Materialien – mit ein bisschen Modebewusstsein, tolle Einzelteile kreieren kann.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen