Seiten

2011/08/15

Introduced to Berlin Fashionweek // Dawid Tomaszewski

FUNKELND, MELANCHOLISCH, MÄRCHENHAFT



Drehbare Podeste, melancholische Spieluhrmusik und kunstvolle Masken. Im abgedunkelten Studio präsentierte Dawid Tomaszewski seine neue Kollektion. Es ging um Vergänglichkeit, sagte der Designer bereits im Vorfeld. Eine Stimmung, die deutlich spürbar war.
Als detailverliebt könnte man Tomaszewkis Kollektion beschreiben. Kleider und Anzüge sind mit Federn geschmückt und aufwändigen Stickereien oder funkelnden Swarovski-Steinen verziert. Wie in einer anderen Welt gefangen wirkten die neun Models. Die aufwändigen Masken aus Spitze oder Bast gaben der Atmosphäre eine geheimnisvolle und zugleich höchst reizvolle Komponente.
Gedeckte Farben, wie Puder- und Rosétöne trafen auf kräftiges Pink. Feine Prints, in die einzelne Kristalle eingearbeitet wurden, wirkten mit feinen Seidenstoffen äußerst edel. Hauptsächlich Blumenmuster zeigen die Prints. Diese verweisen auf niederländische Gemälde des 18. Jahrhunderts. Vergänglich eben. Klassische, aber dennoch moderne Kreationen erinnern an die Eleganz vergangener Zeiten. Eine Eleganz, die man sich nur wünschen kann.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen