Seiten

2011/08/10

Introduced to Berlin Fashionweek // Marcel Ostertag

KILLING ME SOFTLY

Geraffter Chiffon und fließende Seide. Als Kontrast schweres Leder. Die Farben ähnlich: zunächst dezent und zurückhaltend, dann leuchtend und auffallend. Die Farbpalette ist groß. Weiche Sommertöne wie Zitronengelb, Beige-, Sand- und Kamel-Töne treffen auf Gold, Metallic und Schwarz.
Marcel Ostertag verzichtet bewusst auf Muster, setzt dafür auf kleine Stoffspielereien durch Lagen und verwendet schwere, auffällige Ketten als Schmuck. Es sind außerdem die Fransen, die es ihm angetan haben. Diese kommen in den unterschiedlichsten Varianten zum Einsatz: Mal verzieren sie einen metallicfarbenen – teils transparenten – Mantel, der einem Regencape ähnelt. Ein anderes Mal flattern sie an einem, mit Schmuck besetzten, Schultereinsatz eines kurzen Kleides aus schwarz gerafftem Tüll, sowie am Saum eines Rockes.
In seiner Frühjahr-/Sommerkollektion 2012 unter dem Titel „Killing me softly“ setzt Marcel Ostertag auf Eleganz und betont die Weiblichkeit. Seine Kreationen wirken klassisch und dennoch modern. Es ist der Materialmix, der sich durch die gesamte Kollektion zieht. Ebenso variieren die Schnitte. Ostertag beweist sein Können auf großer Bandbreite: Von lässigen Oversize-Kleidern, locker sitzenden Oberteilen oder transparent flatternder Mäntel, bis hin zu Bauchfrei, enganliegender Miniröcke und taillierter Blusen.






Mit dieser Kollektion gelang es ihm, klassische Elemente zu modernisieren. Für seine äußerst einfallsreichen und außergewöhnlichen Kreationen wurde er nach einer fantastischen Show mit kräftigem Applaus und Jubelrufen belohnt – nicht zuletzt, weil er am Ende selbst einen gekonnten Catwalk auf Highheels hinlegte.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen