Seiten

2011/07/16

Walking through the airport // Martina+Skunkfunk

ASYMMETRIE, GEOMETRIE, LEGOSTEINE

Ein geometrisches Jerseykleid. Die Ärmel sind abnehmbar und austauschbar. Das Minikleid ist schwarz mit erhöhten Schultern. Die Ärmel asymmetrisch - einer Weiß, einer Türkis. Ein besonderes Detail: leuchtend bunte Reißverschlüsse. Neon, selbstverständlich.
Als Experiment begann die ungewöhnliche Kollektion des Labels Skunkfunk. Getreu ihrem Motto 'People do Funk' entstand eine Kooperation mit der Londoner Designerin Martina Spetlova.
Ein gewagter Mix aus Plissees und Falten zeichnet die Kollektion für das spanische Label aus. Ein Markenzeichen, das Martina Spetlova bereits während ihres Studiums an der Central St. Martin School entwickelte.
Neu ist das Konzept der Legosteine. Einzelteile, selbstverständlich knallig bunt, wie Ärmel oder die die Tasche am Rock sind durch farbenfrohe Reißverschlüsse verbunden. Sie bilden eine Art Patchwork und gleichzeitig außergewöhnliche Kombinationen.
Ein ähnliche Freude am bunten Mischen hat die Designerin in puncto Material. Jersey, Chiffons, Satin und Kunstleder werden wie selbstverständlich miteinander kombiniert.
Assoziationen an Funktionskleidung liegen nahe. Reißverschlüsse und abnehmbare Einzelteile erinnern an in der Länge verstellbare Hosen. Funktional weitergedacht. Denn besonders die Ärmel können so innerhalb der Kollektion untereinander ausgetauscht werden. Die Kombinationsmöglichkeiten der sechsteiligen Kollektion sind aufgrund einer Vielzahl an abnehmbaren Einzelteilen äußerst vielfältig.






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen