Seiten

2011/07/15

Introduced to Berlin Fashionweek // Day1

Bread&Butter, Berlin
07/06/2011

Drei aufregende Tage voller Business und Kommunikation. Inspiration und Vision liegen vor uns! Drei Tage, die Ihnen die Welt der zeitgenössischen, urbanen Bekleidungskultur und ihren Lifestyle präsentieren. // Karl-Heinz Müller, President Bread&Butter
Im stillgelegten Flughafen Tempelhof fand die Bread&Butter nun zum fünften Mal in Folge statt. Höchst charmant. In der Eingangs- und ehemaligen Abfertigungshalle war von Modemesse nicht viel zu spüren. Anzeigetafeln und Gepäckbänder erinnern an einen typischen Flughafen. In zahllosen Check-In Schaltern registrieren sich Besucher für ihre Eintrittskarten, stehen in schier endlosen Schlagen. Und das morgens um 9:30.
Uns beschäftigte da eher eine andere Frage: Wo ist der Press Counter? Oder besser: Wer kann uns helfen ihn zu finden? Mit fast schon obligatorischer Verspätung - in diesem Fall von fast eineinhalb Stunden - betraten wir die Bread&Butter.

In der gigantischen Denim Base begann unser langer Weg über die Modemesse. Auf der Suche nach neuen Kollektionen, Trends und vor allem interessanten Brands führte uns der Weg zunächst zu Adidas. Converse, Fornarina oder Scotch&Soda folgten, überzeugten aber nur vereinzelt.
Wahre Schätze fanden sich fernab der prachtvollen Denim Base. Style Society und Fashion Now waren deutlich kleinere Hallen, boten jedoch ganz andere Vorteile. Bei M&Ms oder Marshmallows kamen wir ins Gespräch mit einigen Designern. Es waren stets nette Unterhaltungen mit den Kreativen hinter einem Label und gleichzeitig eine amüsante Abwechslung nach meist eher anstrengendem Gespräch mit PR- und Presseleuten.

Höhepunkte, kleine und große Trends, sowie inspirierte Entwürfe folgen in den nächsten Posts ...











Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen